

Photovoltaik im Denkmalschutz – bis dato undenkbar. Wir zeigen, wie es funktioniert!
Bisher galt eine Photovoltaikanlage bei denkmalgeschützten Objekten als No-Go, da sie die Ästhetik des historischen Gesamtbildes stört. Doch gerade bei der intensiven Nutzung historischer Großbauten macht eine umweltfreundliche und autarke Stromenergie energetisch und wirtschaftlich Sinn. Unser Projekt „Jägerkaserne“ in Konstanz zeigt, wie es gelingt, ein historisches Gebäude in eine nachhaltige Energiezukunft zu führen, ohne seinen architektonischen Charakter zu gefährden.
Dachsanierung am denkmalgeschützten Objekt
Objektbeispiel „Jägerkaserne“: Errichtet im frühen 20. Jahrhundert, prägt die Jägerkaserne seit vielen Jahrzehnten das Stadtbild Konstanz’. Die ehemals militärische Einrichtung dient heute als Studierendenunterkunft und Hotel und ist somit lebendiger Bestandteil des urbanen Gefüges der Stadt Konstanz. Nachdem aus sicherheitsrelevanten und denkmalerhaltenden Gründen im Jahr 2024 eine Komplettsanierung des Dachs beschlossen wird, steht das Thema Solarenergie im Raum; eine Aufdach-Solaranlage ist aus Gründen des Denkmalschutzes keine Option.

Die Solrif® Indach-PV-Anlage: eine beispielgebende Lösung
Im Fall der Jägerkaserne in Konstanz kommen Solrif® Indach-Photovoltaik-Module zum Einsatz, welche flächenbündig in der Dachhaut liegen und somit nicht nur die Funktion der Energiegewinnung erfüllen, sondern gleichzeitig auch die der Dacheindeckung. Im eingebauten Zustand fügen sie sich mit ihrer dezenten und edlen Glasoptik harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Paneele werden zuvor koloriert, damit sie perfekt mit der Farbe der umliegenden Ziegel übereinstimmen und sich harmonisch in die Optik des traditionellen rötlichen Biberschwanzdaches einreihen.
Die wichtigsten Vorteile des Solrif®-Indachsystems für denkmalgeschützte Objekte:
- Harmonische Optik
Solrif® PV-Module fügen sich ästhetisch dezent in die vorhandene Dachoptik ein, da sie bündig mit der übrigen Dachhaut abschließen. - Flexible Modulgrößen und Farben
Solrif® bietet Module in verschiedenen Formaten, die je nach Bedarf eingefärbt und somit perfekt an die historische Optik des denkmalgeschützten Objektes angepasst werden können. - Genehmigungsfreundlich
Die zurückhaltende Ästhetik und die gleichzeitige Funktion als Dacheindeckung sind ausschlaggebende Argumente für eine einwandfreie Genehmigung der zuständigen Denkmalschutzbehörde. - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Die Doppelfunktion (Dachdeckung + Energiegewinnung) spart Material und Baukosten und unterstützt gleichzeitig nachhaltige Sanierungskonzepte, welche auch bei Denkmalprojekten zunehmend gewünscht sind.


Planung, PV-Montage, Blecharbeiten – alles aus einer Hand
Bei unserem Denkmalschutzprojekt „Jägerkaserne“ übernahmen wir neben der Planung und Montage der Photovoltaikanlage zusätzlich sämtliche umschließenden Blecharbeiten. Dank der ganzheitlichen Ausführung beider Gewerke konnte ein besonders harmonisches Gesamtbild erzielt werden. Arbeiten an denkmalgeschützten Objekten erfordern spezielles Know-how, präzise Planung und Erfahrung. Wir bei Ettwein können auf ein eigenes Team aus Zimmerern und Dachdeckern mit großem Know-how in der Sanierung denkmalgeschützter Objekte zurückgreifen und dadurch besonders gute Ergebnisse erzielen.
Der Weg ist frei für weitere denkmalgeschützte Projekte. Lassen Sie sich von uns kostenfrei beraten!
Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner für besonders anspruchsvolle Sanierungen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Durch das Solrif®-Indachsystem ergeben sich für Architekten neue gestalterische Freiheiten, und Kommunen können ab sofort von einer energetischen Aufwertung historischer Liegenschaften profitieren, ohne Abstriche bei der Wahrung des Stadtbildes machen zu müssen.
Sie möchten mehr über PV-Montage an denkmalgeschützten Bauwerken erfahren? So erreichen Sie uns:
- Beratung: Nach Absenden des Kontaktformulars erhalten Sie detaillierte Informationen und eine unverbindliche telefonische Beratung durch die Experten der deSonna GmbH.
- Angebot: Basierend auf Ihren Angaben erhalten Sie Informationsunterlagen, können ein Projektangebot anfordern oder gezielte Fragen stellen.
- Umsetzung: Wir, die Ettwein GmbH, übernehmen die professionelle Installation der Solrif®-Anlage auf Ihrem Dach.
Interesse an einer Solrif®-Photovoltaikanlage?
Nutzen Sie unsere kostenfreie Beratung! Klicken Sie auf den folgenden Link und gelangen Sie zur Kontaktseite der deSonna GmbH. Dort können Sie ein unverbindliches Angebot anfordern und mehr über Solrif® erfahren.
Kontaktformular ausfüllen und Beratung starten
Solrif® – eine Investition in die Zukunft
Mit Solrif® setzen Sie auf nachhaltige Energie, modernste Technologie und ein ästhetisches Dachdesign. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Dach in eine Energiequelle verwandeln!

Die Grüne Werkstatt
Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen und Nachhaltigkeit täglich realisieren. Mit Investitionen, die sich langfristig lohnen: Ob für unsere Kunden oder uns selbst. Wie sich Ettwein für Nachhaltigkeit stark macht, erfahren Sie hier.

Der, der feiner schreinert
Ob attraktives Einzelmöbel, hochwertiger Innenausbau oder zeitgemäße Verglasung – wir sind mit Herz und vollem Einsatz dabei, wenn es um Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume geht.

Mehr als nur ein Gartenhaus!
Entspannen. Wohlfühlen. Leben.
Unser neuer Gartenlounge-Katalog.